Gesund abnehmen und das Gewicht halten mit dem «Tellerprinzip».
Was versteht man unter dem Tellerprinzip bzw. der Tellermethode?
Kohlenhydrate, Eiweiss, viel Gemüse und wenig Fett gehören zu jeder Hauptmahlzeit. Einseitige Ernährungsweisen führen früher oder später zum Jo-Jo-Effekt. Essen Sie zu jeder Hauptmahlzeit Kohlenhydrate, Eiweiss und Fette. Immer dazu gehören Gemüse, Salat oder Obst.
Die richtige Kombination ist die Lösung für eine gesunde Lebensführung ohne Gewichtsprobleme.
Beim Tellerprinzip stellen wir uns einen reich gedeckten Teller vor, den wir wie folgt aufteilen:
Anklicken zum Vergrössern!
Die eine Hälfte des Tellers ist dabei mit Gemüse & Salat bedeckt. Davon können wir reichlich und ohne Reue essen. Ebenfalls finden wir hier Wasser und Tee. 2 Liter pro Tag sollten wir mindestens trinken. Nüsse und Öle runden das Angebot auf der linken Hälfte des Tellers ab.
¼ des Tellers ist mit eiweissreichen Lebensmitteln wie Fleisch oder Fisch, Eier und Hülsenfrüchten befüllt. Hülsenfrüchte versorgen uns mit pflanzlichen Eiweiss und Ballaststoffen
Fleisch oder Fisch, wenig Schweinefleisch, mager
- Fleisch ist eine ausgezeichnete Quelle für Proteine und eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Fisch liefert neben dem vielen Eiweiss auch wichtige und gesunde Fettsäuren.
Das andere ¼ des Tellers wird mit Beilagen die uns satt machen aufgestockt. Z. B. Reis, Nudeln & Getreide – idealerweis als Vollkorn. Kohlenhydrate sind die wichtigsten Energiequellen für den Körper.
Teigwaren oder Reis, roh gewogen
- Kohlenhydrate sind die wichtigste Energiequelle für den Körper. Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen, Hafer und Kartoffeln haben einen hohen Anteil an Kohlenhydraten. Bevorzugen Sie Vollkornprodukte (Vollkornreis, Vollkornbrot, Vollkornteigwaren), da Sie dem Körper mehr Energie über einen längeren Zeitraum bereitstellen können.